Was sind Daten?
Wenn wir an Daten denken, kommen den meisten von uns oft große Zahlen, Tabellen und Computer in den Sinn. Dabei ist die Bedeutung des Begriffs eigentlich viel klarer: Daten sind Fakten, die in der Regel gemessen, erfasst oder beobachtet werden.
Zum Beispiel ist die Temperaturangabe 25° C eine Information, die uns wichtige Hinweise auf das Wetter gibt. Wir wissen dann, dass wir unsere Winterjacke im Schrank lassen können.

Eine genauere Erklärung zum Unterschied der verschiedenen Begriffe findet ihr in diesem Video.
Was ist der Unterschied zwischen Daten, Informationen und Wissen?
- Daten: Daten sind Fakten, die in der Regel gemessen, erfasst oder beobachtet werden. Zum Beispiel: Ich gehe zum Thermometer und sehe, dass es 25° C anzeigt.
- Informationen: Daten werden zu Informationen, wenn wir ihnen eine Bedeutung geben. In unserem Fall weiß ich, dass das Thermometer die Temperatur misst. Es zeigt 25° C an, was bedeutet, dass das Wetter warm ist.
- Wissen: Wissen entsteht, wenn wir verschiedene Informationen miteinander verbinden und sie mit unseren eigenen Erfahrungen verknüpfen: Bei 25 °C weiß ich, dass es warm ist und ich deshalb leichte Kleidung tragen sollte.