Citizen Science kann sich mit fast jedem Thema beschäftigen – von Gesundheit über Geschichte bis hin zu sozialen Fragen oder auch Astronomie. Doch seinen Ursprung hat Citizen Science im Naturschutz.

Durch die Mithilfe engagierter Bürger*innen wurden schon früh wichtige Daten über unsere Umwelt gesammelt. Ob bei der Beobachtung von Vogelpopulationen, der Messung von Temperaturen oder der Dokumentation von Wetterextremen – Citizen Scientists leisten bis heute einen wertvollen Beitrag zum Schutz unseres Planeten.

Deshalb werfen wir in diesem Abschnitt einen genaueren Blick darauf, wie Citizen Science zum Schutz der Natur beitragen kann. Wir schauen uns an, wie Umweltdaten erhoben werden und warum diese Daten so wichtig für den Klima- und Umweltschutz sind.