Das Makey Makey richtig verkabeln
Um den Makey Makey zu verkabeln, verbindet ihr zuerst die Makey Makey-Platine mit dem USB-Anschluss eures Laptops.
Jeder der Inputs hat zwei Löcher, in denen eine Krokoklemme befestigt werden kann. Die andere Seite der Krokoklemme verbindet man mit einem leitenden Material - in unserem Beispiel ist dies ein Metallschwamm.
Nun wird eine zweite Krokoklemme an die untere Leiste des Makey Makey angeschlossen. Wenn man nun die Metallfläche der Krokoklemme mit seiner Hand berührt und mit der anderen Hand den Metallschwamm anfasst, leuchtet der Makey Makey auf: Der Stromkreis wurde geschlossen! Diesen Vorgang nennt man Erdung. Erdung ist wichtig, um den Stromkreis zu schließen. Die Krokodilklemme ist dabei der Minuspol. Darüber fließt eine kleine Menge Strom durch die Kabel, euren Körper und zurück zum Makey Makey. Nur so kann ein Tastendruck ausgelöst werden.