Daten können sehr vielfältig und unterschiedlich sein. Je nachdem, welche Art von Information sie darstellen. Hier sind einige Beispiele für verschiedene Datenformen:

Sensoren

Ein Sensor ist ein kleines Bauteil oder Hilfsmittel, das Änderungen eines Zustandes erkennt und darauf reagiert. Er nimmt bestimmte Informationen aus seiner Umgebung auf, wie zum Beispiel Temperatur, Bewegung oder Licht, und wandelt diese in messbare Daten um. 

Sensoren sind in vielen Geräten zu finden, wie zum Beispiel in Smartphones, und sammeln Informationen über deren Umgebung. 

Beispiele für Sensoren: 

  • Thermometer: Misst die Temperatur und zeigt sie auf einem Display an. 
  • Lichtsensor: Bestimmt die Helligkeit der Umgebung und passt daraufhin automatisch die Bildschirmhelligkeit an.

Illustration: Sensor



Daten begegnen uns also in vielen verschiedenen Formen – von einfachen Zahlen bis hin zu komplexen Sensordaten. Jede Datenart hat ihren eigenen Nutzen und wird in vielen Bereichen unseres Lebens verwendet.