In der Natur gibt es gar keinen Müll, weil alles zersetzt und weiterverwertet wird. Unser lineares Wirtschaftssystem produziert viel Müll und verschwendet Ressourcen. Bei zirkulärem Wirtschaften, auch Circular Economy oder Kreislaufwirtschaft genannt, werden so viele Rohstoffe wie möglich wiederverwendet.
Dieses Poster erklärt einfach und anschaulich wie Kreislaufwirtschaft funktioniert und warum es so wichtig ist.
Seit Ende 2021 unterstützt uns die Deutsche Bundesumweltstiftung dabei, die Prinzipien der Circular Economy im Edu-Makerspace zu erproben.
2.2 MB PDF-Dokument