Baut einen malenden Wackelbot, lasst eure Ozobots Wettrennen fahren oder dreht mit Calli:Bots eine Pirouette! Wie reagieren die selbstgebauten Roboter auf ihre Umwelt? Lasst sie wütend werden, tanzen oder eine Melodie pfeifen! Bleep, Blop!
Baut einen malenden Wackelbot, lasst eure Ozobots Wettrennen fahren oder dreht mit Calli:Bots eine Pirouette! Wie reagieren die selbstgebauten Roboter auf ihre Umwelt? Lasst sie wütend werden, tanzen oder eine Melodie pfeifen! Bleep, Blop!
Lernmaterialien
Erste Übungen mit dem Ozobot
Lasst eure Ozobot den Weg finden! Zwei kreative Arbeitsblätter zum Programmieren mit Farbstiften.
Mit Vorkenntnissen
1 Einheit
Lernmaterialien
Lernkarten: Ozobot Grundlagen
Mit den Ozobot Lernkarten lernt ihr die kleinen Ozobot-Roboter Schritt für Schritt kennen!
Für Anfänger*innen
1 Einheit
TüftelGrundlagen
Ozobots digital programmieren
Digitale Roboterprogrammierung mit Farb- und Helligkeitssensoren
Für Fortgeschrittene
2 Einheiten
TüftelGrundlagen
Ozobots analog programmieren
Analoge Roboterprogrammierung mit Farb- und Helligkeitssensoren
Für Anfänger*innen
2 Einheiten
TüftelKonzept
Stadt der Zukunft mit Ozobot
Lernt die Licht- und Farbsensoren der Ozobots kennen, plant und entwickelt in Teams eine Stadt der Zukunft!
Für Anfänger*innen
6 Einheiten
TüftelKonzept
Robotik und Automatisierung mit LEGO® Education SPIKE™
Baut euren ersten LEGO-Roboter und lasst ihn durch den Klassenraum flitzen – der Spaß beginnt jetzt!
Für Anfänger*innen
4 Einheiten
TüftelKonzept
Nachhaltige Stadtentwicklung
Entwickelt mithilfe von Ozobots und verschiedenen Kreativtechniken Vorschläge für einen nachhaltigen Stadtteil!
Mit Vorkenntnissen
7 Einheiten