Einschreibeoptionen
Lernt die Licht- und Farbsensoren der Ozobots kennen, plant und entwickelt in Teams eine Stadt der Zukunft!
Lernt die Licht- und Farbsensoren der Ozobots kennen, plant und entwickelt in Teams eine Stadt der Zukunft!
Die Teilnehmenden lernen Roboter und ihren Einsatz im Alltag kennen. Sie entwickeln ein Verständnis für die Funktionsweise von Sensoren und deren Nutzen in unserem täglichen Leben. Sie lernen den „Ozobot”-Roboter und die analoge Programmierung durch Farbcodes kennen. Zudem beschäftigen sich die Teilnehmenden mit dem Thema „Nachhaltigkeit“. Abschließend gestalten sie einen Ozobot-Parkour durch ihr Modell einer nachhaltigen Stadt der Zukunft.
Diese Lernreise kombiniert das Thema „Nachhaltige Stadtentwicklung” mit der Tüftel-Technologie „Ozobot”. Damit arbeitet ihr gemeinsam am Ziel 11 der globalen Nachhaltigkeitsziele: Nachhaltige Städte und Gemeinden.
Ozobots (1 pro 3er-Team, zuvor aufladen)
Ozobot-Stifte-Set oder dicke Flipchart-Marker
Bastelmaterial (Scheren, Stifte, Klebefilm, buntes Papier, dünner Karton, Spitzer etc.)
1 Laptop, Monitor/Beamer und stabile Internetverbindung
Downloads:
Die Materialien der Tüftel Konzepte können nur nach vorheriger Anmeldung heruntergeladen werden!
Lernt die Licht- und Farbsensoren der Ozobots kennen, plant und entwickelt in Teams eine Stadt der Zukunft!